Spreitkoeffizient, Spreitparameter
Der Spreitkoeffizient oder Spreitparameter ist ein Maß für die Neigung zur Spreitung (vollständigen Benetzung) einer flüssigen Phase auf einer zweiten, flüssigen oder festen Phase.
Hintergrund
Der Spreitkoeffizient S ist die Differenz aus der Adhäsionsarbeit W1,2 zwischen den Phasen und der Kohäsionsarbeit W1,1 der betrachteten Phase:
![](/graphics/28/image-thumb__28__image-block-image_auto_674e747c3d753f06eca1cf5f649e7a97/kruss-eq-spreading-pressure-by-work.f6d5dad1.png?version=1 1x, /graphics/28/image-thumb__28__image-block-image_auto_674e747c3d753f06eca1cf5f649e7a97/kruss-eq-spreading-pressure-by-work@2x.f6d5dad1.png?version=1 2x)
Äquivalent lässt sich der Spreitkoeffizient als Differenz der Oberflächenspannungen σ1 und σ2 und der Grenzflächenspannung σ1,2 ausdrücken:
![](/graphics/27/image-thumb__27__image-block-image_auto_965d6c637ef1927519b441639739f579/kruss-eq-spreading-pressure-by-tension.c3b95b54.png?version=1 1x, /graphics/27/image-thumb__27__image-block-image_auto_965d6c637ef1927519b441639739f579/kruss-eq-spreading-pressure-by-tension@2x.c3b95b54.png?version=1 2x)
Ist der Spreitkoeffizient positiv, spreitet die betrachtete Phase; ist er negativ, liegt keine vollständige Benetzung vor.
Nach oben
Nach oben